Praxis für Autoimmunerkrankungen in Wien
Autoimmun-erkrankung und Therapie
In meiner Arbeit als Ärztin lege ich den Fokus auf den Menschen und sehe ihn als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Praxis für Autoimmunerkrankungen in Wien
Autoimmun-erkrankung und Therapie
In meiner Arbeit als Ärztin lege ich den Fokus auf den Menschen und sehe ihn als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Was sind Autoimmunerkrankungen?
Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers irrtümlicherweise gesunde Zellen und Gewebe angreift. Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper vor schädlichen Eindringlingen wie Bakterien und Viren. Bei Autoimmunerkrankungen erkennt das Immunsystem jedoch körpereigene Zellen als fremd und greift sie an, was zu Entzündungen und Gewebeschäden führt.
Ursachen und Risikofaktoren
Die genauen Ursachen von Autoimmunerkrankungen sind noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus epigenetischen Faktoren und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, und bestimmte ethnische Gruppen haben ein erhöhtes Risiko. Zu den Umweltfaktoren gehören Infektionen, bestimmte Medikamente und Chemikalien sowie Stress.
Symptome und Diagnose
Die Symptome von Autoimmunerkrankungen können je nach betroffener Erkrankung und Körperregion variieren. Allgemeine Symptome sind Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Hautausschläge und Fieber. Eine genaue Diagnose erfordert oft eine Kombination aus klinischen Untersuchungen, Bluttests und bildgebenden Verfahren.
Sie sind bei mir als Ärztin richtig, wenn Sie unter folgenden Erkrankungen leiden:
- $Multiple Sklerose
- $Morbus Chron
- $Colitis ulcerosa
- $rheumatoide Arthritis
- $Polymyalgia rheumatika
- $Morbus Bechterew
- $Psoriasis
- $Zöliakie
- $Haarausfall
Individuelle Therapiemöglichkeiten
„Das Immunsystem des Körpers greift sich selbst an.“ Diese Definition stammt aus den 1950er-60 er Jahren und etablierte sich erst Ende des 20 Jahrhunderts. Die Aussage ist von einigen Seiten betrachtet relativ „schwammig“ und durchaus mehrdeutig zu verstehen.
Warum soll sich der Körper selbst angreifen?! Diese Entscheidung wäre gegen das Leben- kein Organismus zerstört sich selbst. Die Ursache einer fehlgeleiteten Information scheint das Immunsystem zu falschen Reaktionen zu veranlassen.
Deshalb ist die Behandlung von Autoimmunreaktionen ein Gesamtkonzept und beinhaltet sehr individuelle Therapiemöglichkeiten:
Antientzündliche Ernährung
Testung der Nahrungsmittelunverträglichkeit
Darm: Leaky-Gut-Syndrom (LGS)
Nahrungsergänzungsmittel
- $Omega 3 Fettsäurespiegel
- $Vitamin D Spiegel
- $Magnesium
- $B Vitamine
- $Zink
- $uvm.
Epigenetik
- $Umweltfaktoren
- $Schlaf
- $Sport
- $Elektrosmog
- $Lebensstil
- $Naturerlebnisse
- $Emotionale Erlebnisse
Praxis Wien
DDr.med. Sabine Kaufmann
Ärztin für ganzheitliche Medizin

Kontakt aufnehmen